Wir freuen uns auf Euren Besuch im Jahre 2023!
TOP-Event in 2019
342 Läufer-/innen über 5 Distanzen am Start
die Königin des Sonntags lief zwei neue Streckenrekorde
Almut Dreßler
5,7 km in 21:36 min
11 km in 43:14 min
Streckenangebote 2022
500 m Bambini-Lauf bis 5 Jahre (1) kostenlos
1,1 km Schüler-Lauf (2) kostenlos
1,1 km Einsteiger-Lauf (2), Kosten: 3,- €
3,3 km Berlin-Cup Lauf (3), Kosten: 3,- €
5,7 km Berlin-Cup Lauf (4), Kosten: 6,- €
11 km Lauf (5), Kosten: 7,- €
Eine Wertung findet nur statt, wenn der kleine Nachwuchsläufer die gesamte Strecke selbständig zurück legt (ohne Tragen auf dem Arm oder Fahren im Kinderwagen)!!
Alle Starter bis Jahrgang 2006 (M/W U16) starten kostenlos (außer Nachmeldegebühr).
Streckenbeschreibung
(1) Eine 1,1-km-Runde innerhalb der Kleingartenanlage
(3) Drei 1,1 km-Runden innerhalb der Kleingartenanlage
(4) Dreimaliges Laufen einer ca. 1,8 km-Runde innerhalb der Kleingartenanlage und Feldweg
(5) Sechsmaliges Laufen einer ca. 1,8 km-Runde
Altersklassen Gartenlauf 2022
500 m-Bambini-Lauf
M/W Bambini bis 5 Jahre (2017 und jünger)
Schülerlauf 1,1 km
Schüler D 2015/2016 (6/7 Jahre, MK U8)
Schülerinnen D 2015/2016 (6/7 Jahre, WK U8)
Schüler D 2013/2014 (8/9 Jahre, MK U10)
Schülerinnen D 2013/2014 (8/9 Jahre, WK U10)
Einsteigerlauf 1,1 km
Schüler/Schülerinnen 2007 - 2012
Jugend 2003 - 2006
Männer/Frauen 2002 und älter
3,3 km Lauf (Berlin-Cup) U 12 - U 18
MK U12 Jahrgang 2011/12
WK U12 Jahrgang 2011/12
MJ U14 Jahrgang 2009/10
WJ U14 Jahrgang 2009/10
MJ U 16 Jahrgang 2007/08
WJ U16 Jahrgang 2007/08
MJ U18 Jahrgang 2005/06
WJ U18 Jahrgang 2005/06
5,7 km Lauf (Berlin-Cup)
MJ U 14 (kein Berlin-Cup) Jahrgang 2009/10
WJ U 14 (kein Berlin-Cup) Jahrgang 2009/10
MJ U 16 (kein Berlin-Cup) Jahrgang 2007/08
WJ U 16 (kein Berlin-Cup) Jahrgang 2005/06
MJ U 18 (kein Berlin-Cup) Jahrgang 2005/06
WJ U 18 (kein Berlin-Cup) Jahrgang 2005/06
MJ U 20 Jahrgang 2003/04
WJ U 20 Jahrgang 2003/04
MHK 20 - 29 Jahrgang 1993 - 2002
M 30 Jahrgang 1988 - 92
M 35 Jahrgang 1983 - 87
M 40 Jahrgang 1978 - 82
M 45 Jahrgang 1973 - 77
M 50 Jahrgang 1968 - 72
M 55 Jahrgang 1963 - 67
M 60 Jahrgang 1958 - 62
M 65 Jahrgang 1953 - 57
M 70 Jahrgang 1948 - 52
M 75 Jahrgang 1943 - 47
M 80 Jahrgang 1938 - 42
M 85+ Jahrgang 1937 und älter
WHK 20 - 29 Jahrgang 1993 - 2002
W 30 Jahrgang 1988 - 92
W 35 Jahrgang 1983 - 87
W 40 Jahrgang 1978 - 82
W 45 Jahrgang 1973 - 77
W 50 Jahrgang 1968 - 72
W 55 Jahrgang 1963 - 67
W 60 Jahrgang 1958 - 62
W 65 Jahrgang 1953 - 57
W 70 Jahrgang 1948 - 52
W 75+ Jahrgang 1947 und älter
11 km Lauf
MJ U 20 Jahrgang 2003/04
MHK 20 - 29 Jahrgang 1993 - 2002
M 30 Jahrgang 1988 - 92
M 35 Jahrgang 1983 - 87
M 40 Jahrgang 1978 - 82
M 45 Jahrgang 1973 - 77
M 50 Jahrgang 1968 - 72
M 55 Jahrgang 1963 - 67
M 60 Jahrgang 1958 - 62
M 65 Jahrgang 1953 - 57
M 70 Jahrgang 1948 - 52
M 75+ Jahrgang 1947 und älter
WJ U 20 Jahrgang 2003/04
WHK 20 - 29 Jahrgang 1993 - 2002
W 30 Jahrgang 1988 - 92
W 35 Jahrgang 1983 - 87
W 40 Jahrgang 1978 - 82
W 45 Jahrgang 1973 - 77
W 50 Jahrgang 1968 - 72
W 55 Jahrgang 1963 - 67
W 60 Jahrgang 1958 - 62
W 65 Jahrgang 1953 - 57
W 70+ Jahrgang 1952 und älter
ACHTUNG!
Mieter der HOWOGE starten kostenfrei. Wenn Sie diesen Freistart wünschen, müssen Sie sich über Ilka Gomoll (igomoll@aol.com) anmelden.
Haftungsausschluss
Eine Haftung für Schäden jeglicher Art und für abhanden gekommene Gegenstände wird nicht übernommen. Jeder Teilnehmer erklärt mit der Meldung, dass er gesund und trainiert ist. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Laufstreckenkarte
Bitte bei der Anmeldung folgende Angaben vornehmen:
Meldeschluss: 09.06.2022
Name
Vorname
Geburtsjahr
Geschlecht
Laufstrecke
Verein (wenn zutreffend)
Adresse
Startgelder (werden per Einzugsermächtigung eingezogen):
500 m-Lauf für die Kleinen (kostenlos)
Schüler-Lauf (kostenlos)
Einsteiger-Lauf (3 €)
3,3 km (Berlin-Cup) (3 €)
5,7 km (Berlin-Cup) (6 €)
11,0 km-Lauf (7 €)
(Alle Starter bis Jahrgang 2007 (M/W U16) starten kostenlos (außer Nachmeldegebühr 5,- €)
Nachmeldegebühr 5,- € (bitte nutzen Sie die Möglichkeit der kostengünstigen Online-Anmeldung).
Mieter der HOWOGE starten kostenfrei. Wenn Sie diesen Freistart wünschen, müssen Sie sich über Ilka Gomoll (igomoll@aol.com) anmelden.
Falls keine Online-Anmeldung erwünscht ist, bitten wir um Anmeldung schriftlich oder per E-Mail unter Angabe der geforderten Daten und selbständiger Überweisung des Startgeldes auf folgendes Konto:
Empfänger: Laufclub Ron Hill Berlin
IBAN DE83 1001 0010 0636 5731 01
BLZ: 100 100 10 Postbank Berlin
Verwendung: 25. Gartenlauf/Name, Vorname
Im Startgeld enthalten:
Organisationsgebühr, Startnummer (nur so lange der Vorrat reicht), Showprogramm. Alle aktiven Läufer erhalten ein Essen aus der Gulaschkanone (so lange der Vorrat reicht), nehmen an der Sportpreistombola teil und erhalten eine Teilnehmerurkunde.
Volkslauf-Stempel im Organisationsbüro erhältlich
Im Ziel kann sich auch jeder eine Urkunde mit Platzierung und Zeit ausdrucken lassen.
Haftungsausschluss:
Eine Haftung für Schäden jeglicher Art und für abhanden gekommene Gegenstände wird nicht übernommen. Jeder Teilnehmer erklärt mit der Meldung, dass er gesund und trainiert ist. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Programmablauf
09:30 Uhr Eröffnung
09:30 Uhr 500 m Bambinilauf für die Kleinen
09:40 Uhr Schüler-Lauf, Einsteiger-Lauf, 3,3 km BC-Lauf U 12 bis U 18
10:00 Uhr Berlin-Cup-Lauf (Pokallauf) 5,7 km
10:30 Uhr Siegerehrungen Bambinis, Schüler, Einsteiger
10:45 Uhr Lauf über 11,0 km
11:45 Uhr Siegerehrung 5,7 km
12:15 Uhr Siegerehrung 11,0 km
"Drums Alive" - Trommelgruppe der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V.
Clown Fredini - Zauberhafte Zauberei für klein und groß
Honig - gewonnen aus der Gartenanlage von unserer Imkerin Julia Grundmann
Startnummer und einen Jubiläumskugelschreiber - als persönliches Souvenir für jeden Läufer
Kletterwand
Kistenklettern mit der Sportjugend Berlin
Pfeil und Bogenschießen mit Annette Tunn und Pfeilflug
Sportpreistombola für alle aktiven Läufer (auch für unsere Bambini-, Schüler- und Einsteigerläufer)
Sonderpreise für Bambinis, Schüler- und Einsteigerläufer
Teilnehmerurkunde
Kartoffelsuppe aus der Gulaschkanone (so lange der Vorrag reicht) für die Aktiven inklusive
Cheerleeder des SV Ahrensfelde 1908 Grün-Weiß Ahrensfelde e.V.
(Änderungen möglich)
Moderation: Robert Wiese
Für Fragen und Wünsche stehen gern zur Verfügung:
Ilka Gomoll
E-Mail: IGomoll@aol.com
Telefon 030-51691652
Robert Wiese
E-Mail: RobertWiese@gmx.de
Telefon 0176-52971156
Webmaster:
Mirko Müller